
Review zu Netflix’s Sense8 Finale
©Netflix
Vorneweg sei gesagt, Gutes und Schlechtes haben wir erwartet vom Finale zu Netflix’s Sense8. Enttäuschung gab es in beiden Fällen nicht.
Jedoch wollen wir unser Fazit nicht vorweg nehmen und beginnen mit einer kurzen Zusammenfassung.
Nachdem Netflix nach Beendigung der 2.Staffel das plötzliche Aus für die Serie ankündigte, hagelte es von allein Seiten Kritik.
Die Fans waren enttäuscht und auch die Macher wollten das Serienende von Netflix’s Sense8 so nicht stehen lassen.
Ergo wurde das 2,5 stündige Serienfinale vergangenen Freitag auf Netflix released.
Die Folge bzw. der Film beginnt zügig und steigt sofort in das action-geladene Geschehen ein.
Daraus folgt allerdings, dass Zuschauer die nicht mehr ganz in der Storyline drin sind, sehr schnell und sehr lange ein Gefühl der Verwirrung haben.
Lange haben wir gebraucht, um zu verstehen, was passiert, warum und wo genau der Plot eigentlich gerade hin will.
Unser Tipp daher: Schaut euch die 2.Staffel oder zumindest mal die letzten paar Folgen noch einmal an, bevor ihr euch in das Serienfinale stürzt.
Ansonsten bekommen wir genau das, was wir auch bislang von Netflix’s Sense8 gewohnt waren, eine Geschichte über Freundschaft, Integration, Verbundenheit und Liebe.
Erzählt in einer packenden Storyline voller Action, Drama und witzigen Momenten.
Aber genau hier startet unser erster Kritikpunkt. Zwar hatten wir des öfteren während den vergangenen Staffeln zu schmunzeln, jedoch hatten wir beim Finale manchmal das Gefühl, dass sich die Serie nicht ganz ernst nehmen möchte. Unserer Meinung nach waren die witzigen bzw. schönen Momente zu ausgedehnt.
So ertappten wir uns dabei, dass wir auch die schauspielerische Leistung der 8 Hauptdarsteller inklusive ihren ‚menschlichen‘ Sidekicks nicht ganz professionell und durchdacht einschätzten wie bisher.
Man merkt, dass weder das Budget noch die Zeit vorhanden waren, um eine ausgereifte Performance auf die Beine zu stellen.
Als weiteren Kritikpunkt sehen wir den Plot des Finales an.
Zwar ist dies nicht den Machern oder Darstellern zu verschulden, allerdings hatten wir etwas mehr erhofft.
Klar erwartet man, dass eine Serie ohne offene Fragen oder logischen Lücken endet. Jedoch fragt man sich hier, ob dies nicht vielleicht die bessere Alternative gewesen wäre.
Die 2,5 Stunden des Finales sind voll von Erklärungen, neuen Charakteren und Gegebenheiten, um Sense8 abzurunden. Aber das Tempo und die Qualität ist nicht hilfreich, um jemanden von der Güte der Serie zu überzeugen.
Wir waren stets große Fans von Sense8 und hatten uns selbstverständlich viel von dem Finale erhofft, Gutes und Schlechtes.
Die Fragen, die wir noch in Bezug auf die Story hatten, wurden beantwortet.
An dieser Stelle muss man den Einfallsreichtum der Macher loben. Wir hätten es dennoch besser gefunden, wenn nicht alles fix in den 2,5 Stunden abgearbeitet worden wäre.
Die Fans werden wohl mithilfe des Finales einen leichteren Abschied nehmen können.
Alles in allem, raten wir immer noch jedem sich Netflix’s Sense8 anzuschauen, da sie mal eine erfrischende neue Story auf die Beine gestellt hat.
Das Finale, naja, nicht unbedingt gelungen, aber mehr kann man auch nicht erwarten, wenn man die äußeren Gegebenheiten bedenkt.
Bild: ©Netflix

Sense8
3/ 5
Status | Canceled |
Release | 05.06.2015 |
Länge | 60 Minuten |
Staffeln | 2 |
Episoden | 24 |
Networks | Netflix
|
Von | Lilly Wachowski
Lana Wachowski J. Michael Straczynski |
Genre | Sci-Fi & Fantasy
Drama |
Produktionsland | United Kingdom
United States of America Germany Iceland South Korea Mexico Kenya India |
Produktion | Anarchos Productions
Studio JMS Georgeville Television Unpronounceable Productions |