Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Essenziell

Externe Medien

Auswahl speichern
Alles erlauben
Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer Game of Thrones Staffel 8 Episode 5

Game of Thrones Staffel 8 Episode 5 – Tyrannen

© 2019 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.

Von Juliane Klein am 13.05.2019

Endlich ist es soweit, wir starten in die heiß ersehnte finale Staffel von Game of Thrones. Heute Nacht konnten wir endlich Episode 5 der 8. Staffel anschauen. Wir erzählen euch hier, was geschah und wie wir das fanden. Wer also Episode 5 der finalen Staffel noch nicht gesehen hat, und sich nicht spoilern lassen möchte, sollte nun aufhören zu lesen!

Game of Thrones S08 Episode 5

Vorsicht, dieser Text enthält Spoiler!

Der Showdown startet. Doch zu Beginn wird anscheinend in Danys Lager erstmal gesäubert. So muss Varys im Endeffekt dafür zahlen, dass das Geheimnis um Jon Schnee (Aegon) nun weiter verbreitet wird. Immerhin hatte Dany Jon gewarnt gehabt, was passieren könnte. Aber große Überlegungen und gar Einsichten sucht man bei Daenerys mittlerweile leider vergebens.

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer
© Courtesy of HBO

Nach dem Tod von Varys geht es weiter in Kings Landing. Dort machen sich die verschiedenen Lager bereit. Die Armee rund um Daenerys und Jon Schnee warten nur noch auf das Zeichen von ihr. Währenddessen hatte man Jamie Lannister dabei erwischt, wie er zu Cersei zurückkehren möchte. Nun ist er ein Gefangener, auch wenn nicht für lange. So wird er selbstverständlich von seinem Bruder Tyrion befreit, der ihn darum bittet mit seiner Schwester zu fliehen. Außerdem fleht er ihn an, die Glocken zu läuten um die Kapitulation von Kings Landing zu verkünden. Auf diesem Wege möchte er Danys Truppen davon abhalten, unschuldiges Blut zu vergießen.

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer
© Courtesy of HBO

Selbstverständlich ist jedoch alles nicht ganz so einfach. Auch dürfen wir nicht vergessen, was unsere Drachenmutter in den letzten Staffeln und Episoden ertragen musste. Dass sie danach etwas überschnappt und die Beherrschung verlieren könnte, kann man eventuell ein klein wenig nachvollziehen. So kommt es, wie es kommen muss. Daenerys macht zuerst die Eiserne Flotte dem Erdboden gleich, bevor sie sich mit ihrem Drachen darum kümmert, jede einzelne Tötungsmaschine zu zerstören. Um dem ganzen noch die Sahnehaube zu verpassen, brennt sie ein Teil der Goldenen Kompanie sowie das Eingangstor nieder. Ihre Armeen können nun also in die Stadt einlaufen. Relativ schnell ergibt sich die Lannister Armee und die Glocken werden geläutet. Nun haben wir aber erst gefühlt 20 Minuten von insgesamt 80 gesehen. Da muss also noch etwas kommen.

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer
© Courtesy of HBO

Auch für Daenerys ist dieser Sieg wohl zu schnell. Auch die Genugtuung bleibt aus. Sie ist wütend, unbeherrscht und beginnt nun das zu sein, wovor sie eigentlich ganz Westeros befreien wollte, ein Tyrann. Sie brennt mit ihrem letzten Drachen die gesamte Stadt nieder. Und mit der Stadt fallen nicht nur die Soldaten, sondern auch die unschuldigen Einwohner. Viele unserer Charaktere, die eigentlich an ihrer Seite kämpfen sind sichtlich bestürzt. Dennoch hört sie nicht auf, Asche über Kings Landing schneien zu lassen.

© Helen Sloan/HBO

Zu guter letzt haben wir da jedoch noch Cersei. So langsam, wenn auch ein wenig zu langsam, realisiert sie ihre Niederlage. In einem letzten verzweifelten Versuch versucht sie in die Katakomben zu fliehen. Während sich ihr Sandor Clegane in den Weg stellt, bemerkt sie, dass auch ihr mutiertes Monster nun nicht mehr auf sie hört. Sie flieht somit allein und die Clegane Brüder können ihren letzten Kampf austragen, den keiner überlebt. Auf ihrer Flucht trifft sie noch auf den schwer verwundeten Jamie, der sie aus der Stadt schmuggeln möchte. Während um sie herum alles einstürzt, und Kings Landing der vollkommenen Zerstörung zum Opfer fällt, merken sie, dass ihr letzter Ausweg versperrt ist. So müssen wir uns nun von Cersei und Jamie verabschieden. Staffel 8 Episode 5 von Game of Thrones haben sie nicht überlebt.

„Man sagt, zur Geburt eines jeden Targaryens werfen die Götter eine Münze…“ Gingen wir doch die vergangenen Staffeln davon aus, dass Dany die eine Mutter, die Sprengerin der Ketten und diejenige sein wird, die den Frieden bringt, so sollten wir das langsam und ernsthaft überdenken. Man muss sich fragen, wer denn der eigentliche Tyrann in Game of Thrones und im alles entscheidenden Showdown der letzten Staffel ist. Obwohl die 5. und somit vorletzte Episode uns wieder den Atem geraubt hat, müssen wir auch hier wieder das ankreiden, was uns bereits seit der vergangenen Staffel stört. Das Tempo der Erzählung ist schnell, zu schnell für Game of Thrones. Wichtige Szenen, wichtige Kämpfe zwischen zwei Charakteren nehmen lang nicht mehr die volle Aufmerksamkeit ein. Sie sind Nebenschauplätze. Generell haben wir auch in dieser Folge wieder das Gefühl, dass jeder Handlungsstrang nur noch zu einem Nebenschauplatz degradiert wird, auch falls dies nicht der Fall sein sollte. Nichtsdestotrotz sind wir sprachlos nach dieser Folge. Viele Theorien wurden heute Nacht widerlegt. Mit ihnen mussten wir uns auch von vielen, wenn nicht sogar zu vielen Charakteren verabschieden.

Loading...