
The Old Guard Kritik – Kein Kinofilm, dennoch sehenswert
THE OLD GUARD (2020) – clockwise from top: Matthias Schoenaerts („BookerÕ), Charlize Theron („Andy“), Luca Marinelli („NickyÓ).
Photo Credit: AIMEE SPINKS/NETFLIX ©2020
The Old Guard Kritik
Seit Kurzem können wir auf Netflix einen neuen Blockbuster mit Charlize Theron in der Hauptrolle streamen. Ob sich dieser Film lohnt und zurecht aktuell in den Top 10 bei Netflix gelistet ist, erfahrt ihr hier in unserer The Old Guard Kritik
Inhaltsverzeichnis:
The Old Guard Handlung:
In The Old Guard treffen wir auf eine kleine Gruppe von Söldnern, die von Andy (Charlize Theron) angeführt werden. Eines Tages nehmen sie den Auftrag an, eine Grupper kleiner Mädchen von ihren Entführern zu befreien. Doch es kommt alles ganz anders und die Söldner tappen in einen Hinterhalt, der einzig und allein dazu diente, sie zu als das zu entlarven, was sie wirklich sind: unsterblich. Obwohl sie sich aus diesem Hinterhalt befreien können, ändert sich nun ziemlich viel durch diese Enttarnung. Sie werden gejagt und müssen darüber hinaus noch ein neues Mitglied unter ihren Reihen begrüßen.
Auch interessant: Cursed: Die Auserwählte Kritik – Fantasy, Mittelalter und Vikinger?!
The Old Guard Kritik:
Netflix begeistert in letzter Zeit immer häufiger mit großen Blockbustern, die man gerne auch mal im Kino angeschaut hätte. So hatten wir gerade erst The Irish Man oder Tyler Rake: Extraction, die wir persönlich unheimlich gerne auf der großen Leinwand erlebt hätten. Nicht nur, weil wir große Fans dieser Filme sind, sondern einfach, weil sie einem das Gefühl vermitteln, im Kino noch tiefer in das Geschehen eintauchen zu können. Auch bei The Old Guard hat wir zu Beginn das Gefühl, dass dieser Film auch gut im Kino hätte laufen können. Nachdem wir allerdings den Film zu Ende geschaut hatten, waren wir mit dieser Meinung nicht mehr ganz so konform. Nicht, weil The Old Guard schlecht wären. Ganz im Gegenteil war es ein gelungener Film, der uns gut unterhalten konnte. Allerdings fanden wir ihn in Bezug auf die Kinolandschaft dann doch ein wenig zu simpel. Simpel aufgrund seines Handlungsverlaufs und simpel, weil man das Gefühl hatte, es wäre vielleicht doch nur ein Auftakt-Film, der einen in eine Serie einführen möchte.

The Old Guard nimmt eine einfache Spannungskurve von Unterhaltungswerken und schafft es trotzdem dem Zuschauer eine lohnenswerte Zeit zu verschaffen. Jedoch ist keiner der einzelnen Aspekte der Story wirklich Neuland, außer dass wir hier Actionhelden haben, bei denen eine Schutzweste vielleicht überflüssig sein könnte. Sei es aber das Einsperren der Protagonisten um sie zu erforschen, Verrat oder fast unmögliche Rettungsmissionen. Wirklich etwas Neues hatte uns die Handlung leider nicht präsentieren können. Nichtsdestotrotz war The Old Guard dennoch sehr unterhaltsam, auch wenn dies vielleicht eher durch seine kleinen Feinheiten und Details geschaffen wurde, und weniger durch den simplen Handlungsstrang.
Obwohl wir es hier mit einem simplen Action-Film zu tun haben, gab es doch einige spannende Themen, die The Old Guard angeschnitten hatte. Nicht nur der stetige Kampf zwischen Gut und Böse. Sondern auch vermeintlich simple Gesten der Güte können etwas Großes bewirken und die Welt zu einem besseren Ort machen. Zwar wird dies dem Zuschauer in mehreren Dialogen und Handlungssträngen regelrecht auf das Auge gedrückt und die Diskussion auch fast schon vorgekaut. Beim Action-Genre stört uns das allerdings wenig, da sind wir oft froh, wenn wir überhaupt interessante Themen präsentiert bekommen und nicht alles nur an der Oberfläche bleibt.
In Bezug auf die schauspielerische Leistung konnten wir bei The Old Guard nichts finden, dass uns wirklich gestört hatte. Aber das war uns auch vorher schon bewusst, dass Charlize Theron und ihre Mitstreiter uns wohl kaum eine Möglichkeit für Kritik geben werden. Auch in Sachen Technik konnten wir uns nicht beschweren. Mal ganz davon abgesehen, dass es nur wenige CGI Effekte gab, waren diese doch stets authentisch. Anmerken möchten wir dennoch, wie gelungen wir die Kampf-Choreographien fanden, und man hier den Zuschauer nicht mit einfachen Hau-Drauf-Szenen abspeisen wollte.
Auch interessant: Dark Staffel 3 Kritik – Ein finales Fazit für die finale Staffel
Fazit:
In unseren Augen ist The Old Guard zwar kein bahnbrechender Kinofilm, aber für einen gemütlichen Filmabend auf der Couch doch wirklich sehenswert. Wir vergeben aufgrund der oben genannten Makel und Vorzüge des Films jedoch nur 3,5 von 5 möglichen Sternen.
The Old Guard Trailer:
The Old Guard Fakten:

The Old Guard
3.5/ 5
Status | Released |
Release | 10.07.2020 |
Länge | 118 Minuten |
Regie | Gina Prince-Bythewood
|
Genre | Action
Fantasy |
Produktionsland | United States of America
|
Produktion | Skydance
Denver and Delilah Productions Marc Evans Productions |
Produktionskosten | 70,000,000 $ |