Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Essenziell

Externe Medien

Auswahl speichern
Alles erlauben
Gangs of London

Gangs of London Kritik – Kriminalität braucht Brutalität

© Sky UK Limited

Von Juliane Klein am 22.07.2020

Gangs of London Kritik

Eine ganz besondere Serie können wir ab dem 23. Juli bei Sky mitverfolgen. Warum wir finden, dass ihr der ersten Staffel eure Zeit widmen solltet, erzählen wir euch hier in unserer Gangs of London Kritik.

Inhaltsverzeichnis:

Gangs of London Handlung:

Niemand würde es wagen Finn Wallace oder seiner Organisation zu nahe zu treten. Er ist einer der mächtigsten Männer Londons, mit mächtigen Verbündeten, viel Geld und Kopf einer Organisation, die in jeglichen kriminellen Aktivitäten ihre Finger mit im Spiel hat. Trotzdem wagt es jemand ihn ermorden zu lassen. Das Imperium der organisierten Kriminalität, mitsamt dem Machtvakuum in London, hinterlässt er seinem Sohn Sean.

Sean und die übrige Familie, sowie einige Verbündete setzen nun alles daran, den Mörder zu entlarven, auch wenn dies bedeutet, dass das Geschäft darunter leiden könnte. Unser Protagonist ist allerdings nicht Sean, sondern der Informant Elliot, der immer näher an den neuen Kopf der Wallace Familie heranrücken möchte um alles über deren kriminelle Machenschaften herauszufinden.

Gangs of London Kritik:

Organisierte Kriminalität ist und bleibt ein guter Aufhänger für allerlei Werke im Film- und Fernseh-Geschäft. Sei es die Erfolge von Boardwalk Empire, Peaky Blinders oder Breaking Bad. Dass Mafia, Gangster und Drogenhandel immer auch eine gute Story für Serien bieten kann, ist allseits bekannt. Umso mehr haben wir uns darüber gefreut, dass uns Sky nun neuen Stoff in diesem Genre bietet. Und wenn ihr als Zuschauer, so wie wir, auch neben der Kriminalität die ein oder andere Brutalität erwartet, dann seid ihr mit Gangs of London bestens aufgehoben.

Bei der Sky Serie bekommen wir nicht nur perfide Machenschaften in einer trägen Erzählung präsentiert. Wir bekommen eine Handlung, die mehr ist als nur die Dokumentation vom Zerfall oder Heranwachsen eines riesigen Drogenimperiums. Wir bekommen eine Story, die aufgrund ihrer Protagonisten, aufgrund ihrer individuellen Handlungsstränge so komplex ist, dass man schnell man den Überblick verlieren könnte. Und wer als Zuschauer glaubt, dass andere Gangsterserien die Brutalität auf die Spitze getrieben haben, der wird bei Gangs of London eines Besseren belehrt. Die rohe Gewalt kennen wir so meist nur aus Filmen und die Anstrengung, die die Macher in Kampfchoreographie und Kunstblut steckten, muss erst noch ihresgleichen finden. Wer nicht auf brutale Kämpfe steht, der sollte vielleicht von dieser Gangster-Serie Abstand nehmen. Wenn das aber genau die Art von Fernsehen ist, die ihr sehen wollt, dann seid ihr mit Gangs of London definitiv gut bedient. Und wenn wir mal ehrlich sind, ist es genau das, was diese Serie so authentisch macht.

Gangs of London
©SKY

Nichtsdestotrotz ist auch bei Gangs of London mit Sicherheit nicht alles Gold was glänzt. So merkt man doch, dass diese Serie andere Prioritäten setzt und somit manch wichtige Aspekte außer Acht lässt. Obwohl auch einiges an Drama eingebaut ist, ließ in unseren Augen die Charakterentwicklung eher zu wünschen übrig. Auch die Tiefe mancher Charaktere hätte man etwas komplexer gestalten können. Wenn man jedoch bedenkt, dass das große Augenmerk dieser Serie wo ganz anders liegt, kann man über so etwas gerne mal hinwegsehen.

Darüber hinweg sehen kann man vor allem auch deswegen, weil wir ziemlich gute Schauspieler in dieser Serie haben. Und obwohl man bei manchen Akteuren ihre Tiefe missen könnte, so waren wir wenigstens darüber erfreut, dass wir so viele unterschiedliche Charaktere haben, die alle ihren eigenen Beitrag zu dieser Serie leisten.

Fazit:

Wir bekommen fast alles geboten, was wir von einer guten und spannenden Serie über organisierte Kriminalität erwarten. Wir finden daher, dass sie ganze 4 von 5 Sterne in unserer Gangs of London Kritik verdient hat.

Mehr zu Gangs of London gibt es auch in unserer aktuellen Podcast Episode!

Auch interessant: Dark Staffel 3 Kritik – Ein finales Fazit für die finale Staffel

Gangs of London Trailer:

Gangs of London Fakten:

Gangs of London

4/ 5

Status Returning Series
Release 23.04.2020
Länge 60 Minuten
Staffeln 2
Episoden 17
Networks Sky Atlantic
Von Gareth Evans
Matt Flannery
Genre Krimi
Drama
Produktionsland United Kingdom
Produktion SISTER
Pulse Films
Merh zu Gangs of London
Loading...