The Gentlemen Kritik
Kurz bevor uns die Coronakrise fest im Griff hatte, erschien ein neuer Guy Ritchie Film im Kino. Am 27. Februar feierte der Film seine Premiere in Deutschland und neuerdings können wir ihn gegen Gebühr bei Amazon Prime Video ausleihen oder gleich gänzlich kaufen. Warum wir der Meinung sind, dass ihr dieses Highlight definitiv nachholen müsst, wenn ihr es noch nicht getan habt, erfahrt ihr hier in unserer The Gentlemen Kritik.
Inhaltsverzeichnis:
The Gentlemen Handlung:
Mickey Pearson möchte endlich in Rente gehen und das Leben ganz ohne Stress und Arbeit mit seiner Frau Rosalind genießen. Nun wäre dies natürlich gar kein Problem, doch erst muss er sein Unternehmen verkaufen. Leider handelt es sich hierbei um das größte Marihuana-Imperium, das Großbritannien seit Langem beziehungsweise jemals gesehen hat. Einen potenziellen Käufer findet er in Matthew. Doch bald erscheinen noch weitere Interessenten, die man gerne zur chinesischen Mafia zählen könnte. Was das nun allerdings mit dem gerissenen Journalisten Fletcher zu tun hat, möchten wir an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Wir können euch The Gentlemen guten Gewissens ans Herz legen, und raten euch, dem Film eine Chance zu geben.
Auch interessant: Kingsman: The Golden Circle – Action und Comedy bei Netflix
The Gentlemen Kritik:
Viel Charme, ein bisschen Witz, rohe aber keine übertriebene Gewalt und mit Sicherheit eine Story, welche ein paar Twists zu bieten hat. So oder so ähnlich könnte man viele von Guy Ritchies Filmen beschreiben. Und dabei sind sie alle für sich alleinstehend solide, einprägend und es definitiv wert, angeschaut zu werden. Auch bei The Gentlemen hatten wir gehofft, dass Guy Ritchie auf dieses Erfolgsrezept zurückgreift. Enttäuscht wurden wir keineswegs! Und obwohl sich dieser Film nahtlos in vorherige wunderbare Werke einreihen kann, ist auch er originell und besticht durch viel Raffinesse. Guy Ritchie zeigt hier einmal mehr, dass er sein Handwerk als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent versteht und ein besonderes Gefühl dafür besitzt, seine Besetzung so auszuwählen, dass man sich keine bessere vorstellen könnte.

Zwar wird uns mit Matthew McConaughey der Protagonist mit seinem unbändigen Charme auf dem Silbertablett serviert. Aber es sind auch, wenn nicht sogar vor allem die Nebendarsteller, die bei The Gentlemen glänzen können. Egal ob dies Charlie Hunnam oder Hugh Grant betrifft. Alle zeigen eine authentische und bemerkenswerte Performance. Vor allem Hugh Grant besticht mit einem Charakter, den wir so von ihm nicht kennen und mit Sicherheit auch nicht erwartet haben. Dies zeigt einmal mehr, was man unter guter Schauspielerei als Zuschauer mittlerweile präsentiert bekommt.
Auch interessant: Gangs of London Kritik – Kriminalität braucht Brutalität
Fazit:
Wir haben mit The Gentlemen einen Guy Ritchie Film mit Action, Twists und fabelhaften Dialogen erwartet. In unserem Fazit können wir guten Gewissens behaupten, dass diese Erwartungen erfüllt wurden und dieser Film demnach in unseren Augen anderen Guy RItchie Filmen in nichts nachsteht. Wir vergeben daher ganze 4 von 5 Sterne in unserer The Gentlemen Kritik.
The Gentlemen Trailer:
The Gentlemen Faken:
Regisseur | Guy Ritchie |
Genre | Gangster, Komödie |
Produktionsland | England, USA |
Release | 27.02.2020 |
Länge | 115 Minuten |
Besetzung | Matthew McConaughey Charlie Hunnam Henry Golding Michelle Dockery Jeremy Strong Colin Farrell Hugh Grant Eddie Marsan Lyne Renée Jason Wong Chidi Ajufo Samuel West Eliot Sumner |
Du magst uns unterstützen? Das fänden wir super!
Beim Erwerb der vorgestellten Neuheiten, Produkte und Sonstiges über unsere Affiliate-Links bekommen wir von CitizenZ eine kleine Provision vom Händler.
Für dich entstehen dabei KEINE Mehrkosten!
SKY
SKY Ticket
Netflix und Sky
Amazon Prime
Disney+