Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Essenziell

Externe Medien

Auswahl speichern
Alles erlauben
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Highlights, Details und Preise

© Samsung

Von Juliane Klein am 26.01.2021

Die neuen Samsung Flaggschiffe Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra im Vergleich und ein genauer Blick auf die Preise

Zur heutigen Zeit ist relativ viel in der Entertainment- und Technik-Branche anders als gewohnt. Auch bei Samsung war dies nun im Hinblick auf die Veröffentlichung der neuen Galaxy Modelle ersichtlich. So stellte Samsung seine neuen Flaggschiffe zwar wie gewohnt im ersten Quartal des Jahres vor, jedoch wurde das Unpacked Event dieses Jahr auf den 14. Januar vorverlegt. Dieses fand, ganz im Zeichen des Social Distancing, komplett digital statt. Bereits vorab gab es viele Leaks, massig Gerüchte und viele Details zu den neuen Galaxy Modellen. Die Highlights der Modelle Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra möchten wir euch in diesem Beitrag vorstellen. Außerdem gehen wir auf die Preispolitik ein, und erläutern kurz, wie ihr bei den neuen Galaxy Modellen viel Geld sparen könnt.

Es scheint als würde Samsung circa alle zwei Jahre größere Designänderungen an seinen Galaxy Modellen vornehmen. Somit warteten wir gespannt, ob sich das Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra in Hinblick auf die Optik von seinen Vorgängern abheben wird. Wie bereits in verschiedenen Leaks bestätigt, geht Samsung in Sachen Design einen Schritt weiter. Neben neuartigen Farben, die auch durch verschiedene Materialien gut zur Geltung kommen, bestechen die neuen Galaxy Modelle auch mit ihrer Kamera. Diese ist nun in den metallischen Rahmen eingebunden und hebt sich somit stark von seinen Vorgängern ab. Doch natürlich interessieren sich nur die wenigsten Smartphone Fans für die neuen Designs. Die faszinierendsten Highlights stecken für gewöhnlich in der Hardware.

Konnte man in der Vergangenheit noch zwischen 4G und 5G wählen, so kann man dies bei S21, S21+ und S21 Ultra nun nicht mehr. Dies ist zwar aktuell für unseren Digitalisierung Standort Deutschland noch ein wenig uninteressant, jedoch müssen wir nun nicht mehr Geld drauflegen, um auch für die Zukunft gewappnet zu sein. Doch auch der Prozessor, der Samsung Exynos 2100 hat es in sich. Er wurde im 5 Nanometer-Verfahren gefertigt und bietet uns mit seinen acht Kernen (1x 2,9, 3x 2,8 und 4x 2,2 GHz) schnelle Performance und verschiedenste Multitasking-Optionen. Alle drei Galaxy Modelle verfügen über ein flüssiges Display, das eine Bildwiederholungsrate von max. 120 Hz zur Schau stellt.

Wie oben bereits erwähnt, spendierte Samsung der Kamera von Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra ein Metall-Finish, das die Hauptkamera einrahmt. Doch natürlich kann die Kamera weitaus mehr als nur gut aussehen. Mit ihr könnt ihr nun auch Videos mit begeisternder 8K-Auflösung und flüssigen 24 fps aufnehmen. Hier sei jedoch auch darauf hingewiesen, dass vor allem das Galaxy S21 Ultra neue Maßstäbe setzt. Es kommt mit 4 Hauptkameras, die euch einen 100x Space Zoom ermöglichen. Während die Vorgängermodelle noch einige Schwierigkeiten in Sachen Bildstabilisierung hatten, versprach Samsung bei ihrem Unpacked Event, dass diese nun weitestgehend behoben seien. Es bleibt abzuwarten, ob ein erster Praxistest dies bestätigen kann.

Wie gewohnt kommen die neuen Galaxy Modelle mit Gesichtserkennung und Ultraschall-Fingerabdrucksensor. Darüber hinaus verfügen sowohl das Galaxy S21, das S21+ und das S21 Ultra über IP68 und über eine Dual-SIM. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt hier jedoch zu erwähnen. Der Speicher ist in keines der drei Galaxy Modellen erweiterbar. 


Auch interessant: The Legend of Zelda: Breath of the Wild im Test – auch 3 Jahre später eines der besten Spiele


Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra im Vergleich:

Damit ihr neben den Gemeinsamkeiten von Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra auch die Unterschiede auf einen Blick erhaschen könnt, haben wir für euch noch folgende Tabelle zusammengestellt:

Galaxy S21Galaxy S21+Galaxy S21 Ultra
Display6,2”
max. 1300 Nits
6,7”
max. 1300 Nits
Galaxy S21 Ultra
AuflösungFHD+ (2.400 x 1.080)
421 ppi
FHD+ (2.400 x 1.080)
394 ppi
6,8”
max. 1500 Nits
Speicher & RAM128 GB & 8 GB
256 GB & 8 GB
128 GB & 8 GB
256 GB & 8 GB
128 GB & 12 GB
256 GB & 12 GB
512 GB & 16 GB
Akku4.000 mAh4.800 mAh5.000 mAh
KameraWeitwinkel (12 MP)
Ultraweitwinkel (12 MP)
Teleobjektiv (64 MP)
Max. 30x Space Zoom
Weitwinkel (12 MP)
Ultraweitwinkel (12 MP)
Teleobjektiv (64 MP)
Max. 30x Space Zoom
Weitwinkel (108 MP)
Ultraweitwinkel (12 MP)
Teleobjektiv 1 (10 MP, 3x)
Teleobjektiv 2 (10 MP, 10x)
Max. 100x Space Zoom
Frontkamera10 MP10 MP40 MP
Bluetooth5.05.05.2
Kompatibel mit S PenNeinNeinJa
Abmessungen71,2 x 151,7 x 7,9 mm75,6 x 161,4 x 7,8 mm75,6 x 165,1 x 8,9 mm
Gewicht169 g200 g227 g
FarbenGray, White, Violet, PinkBlack, Silver, VioletBlack, Silver
Exklusive Farben im Samsung Online ShopGold, RedTitanium, Navy, Brown

Die Preise der Galaxy S21 Modelle:

Nicht nur hinsichtlich Design und Technik unterscheiden sich die drei neuen Samsung Modelle. Selbstverständlich spiegeln sich die Unterschiede in der Hardware auch im Preis wider. Hier veranstaltet der Hersteller keine großen Experimente und bleibt der aktuellen Preispolitik weitestgehend treu.

  • Samsung Galaxy S21 5G (128 GB) – 849€ 
  • Samsung Galaxy S21 5G (256 GB) – 899€
  • Gratis Zugabe für Vorbesteller: Galaxy Buds Live & Galaxy SmartTag
  • Samsung Galaxy S21+ 5G (128 GB) – 1.049€
  • Samsung Galaxy S21+ 5G (256 GB) – 1.099€
  • Gratis Zugabe für Vorbesteller: Galaxy Buds Live & Galaxy SmartTag
  • Samsung Galaxy S21 Ultra 5G (128 GB) – 1.249€
  • Samsung Galaxy S21 Ultra 5G (256 GB) – 1.299€
  • Samsung Galaxy S21 Ultra 5G (512 GB & 16 GB RAM) – 1.429€
  • Gratis Zugabe für Vorbesteller: Galaxy Buds Pro & Galaxy SmartTag

Bis zum 28. Januar könnt ihr das Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra noch vorbestellen. Falls ihr dies in Erwägung ziehen solltet, winken euch noch zusätzlich die Gratiszugaben, die sich je nach Modell unterscheiden.

Nach wenigen Wochen günstiger:

Die hier vorgestellte Preisprognose basiert unter anderem auf dem Preisverfall der Vorgängermodelle. Jedoch werden für die prognostizierten Preistrends jeweils nur die kleinsten Speichervarianten der Galaxy Modelle genutzt. Natürlich möchten wir euch aber nicht länger auf die Folter spannen, denn bei den neuen Galaxy Modellen könnt ihr dieses Mal kräftig sparen, wenn ihr mit dem Kauf noch ein paar Wochen wartet. Laut den Prognosen könnte der Preis des Galaxy S21 nach den ersten 3 Monaten um satte 25% auf knapp 630€ fallen. Doch auch im Anschluss könnt ihr noch einmal kräftig sparen. Nach 6 Monaten sinkt der Preis laut Prognosen für das Galaxy S21 auf knapp 560€, nach 10 Monate gar auf günstige 520€. 

Doch auch die größeren Modelle, das Galaxy S21+ und das S21 Ultra, könnten nach den ersten 3 Monaten deutlich im Preis fallen. Der Trend zeigt hier dann einen Preisverfall von rund 20%. Nach 6 Monaten wird hier eine Ersparnis von über 30% prognostiziert. Selbstverständlich bekommt ihr auch für das S21+ und das S21 Ultra den besten Preis, wenn ihr länger als 6 Monate oder gar 10 Monate warten könnt. Es handelt sich hier natürlich um eine Prognose. Auch wenn diese mit vielen Daten und großer Expertise entstanden ist, bietet sie natürlich keine Garantie für die angegebenen Preise. Diese könnten auch schon vor Ablauf der ersten 3 Monate erreicht werden, oder natürlich auch erst später. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Preise in Zukunft entwickeln werden. Aber eines ist sicher, das Warten lohnt sich vor allem für die Sparfüchse unter euch!

©idealo

Erstes Fazit zu Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra:

Natürlich liegt es immer im eigenen Ermessen, ob man nun ein wenig Zeit verstreichen lassen möchte, um Geld zu sparen. Bei den aktuellen Preisen der verschiedenen High-End-Smartphones kann es sich natürlich immer lohnen, nicht gleich bei Release das neue Modell zu ergattern. Die Veröffentlichung der neuesten Samsung Modelle bietet darüber hinaus auch eine gute Gelegenheit um sich auch die Vorgängermodelle etwas näher anzuschauen. So oder so lockt Samsung natürlich auch immer mit verschiedenen Vorbesteller-Angeboten oder seinem Trade-In-Service. Momentan gibt es für Vorbesteller die ein oder andere Gratiszugabe, die sich von den Galaxy Buds Live bis hin zu den neuen Galaxy Buds Pro erstreckt. Mit dem Trade-In-Service könnt ihr natürlich auch nochmal kräftig Geld sparen, wenn ihr euer aktuelles Smartphone gegen das Galaxy S21, S21+ oder S21 Ultra eintauschen möchtet.

Quellen: Samsung, idealo, Techbook

Loading...