
Jupiter’s Legacy Kritik – Wo führt uns diese Reise hin?
JUPITER’S LEGACY (L zu R) JOSH DUHAMEL als SHELDON SAMPSON in episode 101 of JUPITER’S LEGACY. Cr. ADAM ROSE/NETFLIX © 2021
Jupiter’s Legacy Kritik
Am 07. Mai entführt uns Netflix mit einer neuen Serie in eine neue Welt voller Superhelden. Wir durften vorab in dieses Netflix Original reinschauen und möchten euch hier ein wenig darüber berichten. Warum wir finden, dass diese Serie sich wie eine Reise durch unterschiedliche Themen anfühlt, erfahrt ihr hier in unserer Jupiter’s Legacy Kritik.
Inhaltsverzeichnis:
Jupiter’s Legacy Handlung:
Als Nachwuchs von Superhelden Eltern hat man es nicht leicht. Kein Wunder also, dass Brandon und Chloe als Kinder der mächtigen Helden The Utopian und Lady Liberty nicht nur mit Schurken, sondern auch mit ihren ganz eigenen Dämonen kämpfen müssen. Die alte Riege an Superhelden ist langsam an einem Punkt angelangt, an welchem es nicht schlecht wäre, wenn die Kinder, die ebenfalls über Superkräfte verfügen, das Steuer übernehmen könnten.
Neben dieser Erzählung werden wir allerdings auch Zeuge davon, wie die ersten Superhelden der Welt überhaupt an ihre Kräfte gelangt sind. Doch allzu lange können wir nicht in der Vergangenheit schwelgen und müssen uns als Zuschauer auch auf die aktuellen Geschehnisse und Bedrohungen konzentrieren.
Auch interessant: Things Heard And Seen Kritik – Da waren die Erwartungen wohl zu hoch
Jupiter’s Legacy Kritik:
Jupiter’s Legacy ist eine neue Netflix Serie, welche wir keinem geringeren als Steven S. DeKnight zu verdanken haben. Dieser talentierte Autor, Regisseur und Produzent konnte uns schon mit vielen Serien, wie beispielsweise Smallville, Dollhouse, Spartacus und Daredevil, begeistern. In seiner Karriere hatte er somit viele Male bewiesen, dass er nicht nur sehr gut Mystery und Drama auf unsere Bildschirme bringen kann. Auch das Genre der Superhelden ist ihm nicht neu. Aber sehen wir diese Erfahrung, die der Showrunner, Autor, Regisseur und Produzent bei Jupiter’s Legacy mitbringt? Das können wir leider nicht unbedingt verneinen, aber komplett bejahen wäre in unseren Augen auch ein wenig zu viel versprochen.
Man weiß zu Beginn nicht wirklich, wo uns diese neue Netflix Serie hinführen möchte. Wir bekommen das Familiendrama präsentiert, welches sich irgendwie in einem Superheldenkostüm kleidet. Wir bekommen mal kurz einen Schurken zu sehen, der dann doch nicht so viel Zeit in Anspruch nimmt, wie man es normalerweise von Endgegnern gewohnt ist. Hier entwickelt sich somit das erste Fragezeichen im Kopf. Gegen was müssen denn dann unsere Superhelden kämpfen? Gegen den Zwist in der Familie, gegen Bösewichte oder versuchen sie einfach nur ihre inneren Dämonen zu besiegen? Gänzlich aufgelöst werden diese Fragen zu Beginn von Jupiter’s Legacy leider nicht. Somit entsteht ein leicht unbefriedigendes Gefühl im Zuschauer, da viel zu viele Puzzleteile der Geschichte noch nicht gesetzt werden. Ob man dies nun als positives oder negatives Kriterium ansehen möchte, ist auch in gewisser Hinsicht Geschmackssache.
Jupiter’s Legacy geht hier seinen ganz eigenen Weg und driftet stark vom klassischen Storytelling ab. In der Regel erfahren wir schon sehr früh bei solchen Werken, wo die Reise hingehen soll und wer uns am Ende gegenübersteht. Bei dieser Netflix Serie müssen wir uns allerdings darauf einlassen, dass das Ende dieser Reise vorerst unbekannt bleibt. Das kann auch in dem gigantischen Sumpf aus unterschiedlichsten Superhelden Erzählungen seine Vorzüge haben. Dadurch hebt sich die Netflix Serie deutlich von seinen Verwandten ab. Vor allem bei einem Genre, welches derart omnipräsent ist in der Film- und Serienlandschaft, hat man als Zuschauer oft das Gefühl alles schon einmal gesehen zu haben. Eine derart rätselhafte Erzählung kann gegen diese Berechenbarkeit Wunder wirken.
Wie der Name der Serie Jupiter’s Legacy es schon vermuten lässt, begeben wir uns in menschliche Themen und Diskussionsrunden. Wir werden mit Familien konfrontiert, mit der Definition aber auch Interpretation von Vermächtnissen. Aber wir bekommen hier nicht nur eine Perspektive dargestellt. So kann das, was unsere Vorfahren oder all die Menschen, die ähnliche Träume, Ziele und Kämpfe austragen mussten uns hinterlassen, sowohl seine Vor- und Nachteile haben. Doch auch zwischen diesen zwei Extremen präsentiert uns die Netflix Serie einige Abstufungen, die man eben auch im persönlichen Dasein wiederfindet.

Auch hier geht Jupiter’s Legacy einen eher unkonventionellen Weg, was wir so aus dem Superhelden Genre nur selten erfahren. Das große Genre der Helden, der Menschen- und Weltenretter wird heruntergebrochen auf den kleinsten gemeinsamen Nenner: die Familie. Dass hier gerade ein Thema, wie das von Vermächtnis, ganz andere Züge aufweisen kann, als aus dem Blickwinkel der großen Helden, in deren Fußstapfen man treten möchte, könnte jedem klar sein. Die Netflix Serie konfrontiert uns aber vielmehr auch mit der Kombination, die sich daraus ergibt. Die Kinder von Jupiter’s Legacy müssen nicht nur irgendein Familienunternehmen übernehmen. Die Fußstapfen der Eltern sind derart groß, dass sie Auswirkungen auf die ganze Welt haben könnten.
Zur technischen Umsetzung von Jupiter’s Legacy haben wir kaum Kritik auszusprechen. Sie ist auf einem sehr hohen Niveau und konnte uns mit ihrer filmischen Qualität überzeugen. Hier und da hatten wir das Gefühl, dass manche Nebendarsteller ein wenig hölzern wirkten. Allerdings mag das auch der Tatsache zu verdanken sein, dass nebensächliche Charaktere auf eine nicht ganz ausgereifte Charakterzeichnung basieren.
Zu guter Letzt möchten wir noch auf einen Punkt kommen, welchen wir zu Beginn doch sehr gewöhnungsbedürftig fanden: die Superhelden. Die Parallelen zu anderen Helden, anderen Serien, Comics oder Filmen sind kaum zu übersehen. Zu Beginn der Serie wirkt dies derart künstlich bzw. karikaturistisch, dass wir Probleme dabei hatten, Jupiter’s Legacy einzuordnen. So wussten wir nicht, ob die Serie diese Parallelen mit Absicht aufgezeigt hatte oder gar mit diesen spielen wollte. Auch im Verlauf bleibt bezüglich diesem Thema ein großer Interpretationsspielraum für die Zuschauer.
Auch interessant: Love and Monsters Kritik – Ein Abenteuer voller Herz und Courage
Fazit:
Obwohl wir zu Beginn der Serie nicht wussten, wo die Reise hingeht, konnte Jupiter’s Legacy im Verlauf diese großen Fragezeichen aufklären. Es gab hier und da ein paar Kritikpunkte, die wir nicht ausblenden konnten und welche somit direkt in diese Kritik einflossen. In unserer Jupiter’s Legacy Kritik vergeben wir der neuen Netflix Serie daher 3,5 von 5 Sterne.
Jupiter’s Legacy Fakten

Jupiter's Legacy
3/ 5
Status | Canceled |
Release | 07.05.2021 |
Länge | 45 Minuten |
Staffeln | 1 |
Episoden | 8 |
Networks | Netflix
|
Von | Steven S. DeKnight
|
Genre | Sci-Fi & Fantasy
Action & Adventure Drama Mystery |
Produktionsland | United Kingdom
United States of America |
Produktion | di Bonaventura Pictures
DeKnight Productions Millarworld |